Beruflicher Werdegang
- Weiterbildungen: Sportphysiotherapie, Lymphdrainage, Funktionelle Sitzschulung auf dem Pferd bei Bewegungswissenschaftler und Biomechaniker Dr. Josef Kastner, Doppellongenarbeit bei Marco Hildebrandt
- 2016: Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin beim ZVK
- 2009: Ausbildung zur Osteopathischen Pferdetherapeutin mit FN Anerkennung
- 2007: Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin (Wannsee Schule Berlin)
- Abitur: Hildegard – Wegscheider – Gymnasium Berlin
Annika Winn
Physiotherapeutin
Geboren 1982 in Berlin hat es mich schon immer aufs Land zu den Pferden und Tieren gezogen. Schon in jüngster Kindheit entdeckte ich die Liebe und die Leidenschaft zu Pferden und Hunden. So verbrachte ich jede möglichen Ferien auf Reiterhöfen und bei Freunden, die eigene Pferde besaßen.
Mit 10 Jahren begann ich mit dem Dressur- und Springreiten. Mit 21 Jahren erfüllte ich mir meinen Traum vom eigenen Pferd. Unter Leitung von Kerstin Seyffert ritt ich die Dressur bis zur Klasse M und absolvierte das Deutsche Reitabzeichen Klasse II Dressur. In dieser Zeit konnte ich zusätzlich die Arbeit an der Doppellonge in mehreren Kursen bei Marco Hildebrandt erlernen. Für mich gehört sie in ein ausgewogenes Training eines Pferdes mit dazu.
Nach meiner Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin konnte ich endlich meine Leidenschaft zu Pferden optimal mit meinem Beruf verbinden. Bei Barbara Weiter-Böller genoss ich die von der FN zertifizierte Ausbildung für Osteopathische Pferdetherapie. Diese beiden Ausbildungen ermöglichen es mir, zur der Harmonie zwischen Pferd und Reiter beizutragen und im Idealfall zu einer Einheit zu werden.
Im Verlauf meiner Arbeit mit den Menschen und den Pferden kam immer wieder die Frage, ob ich denn nicht auch Hunde behandeln könne. So versuchte ich mein Wissen auf den Hund zu übertragen und erfuhr schnell einige sehr gute Behandlungsergebnisse. Deshalb absolvierte ich dann die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin beim ZVK (Zentralverband der Physiotherapeuten).
In allen drei Ausbildungen habe ich fürs Leben gelernt.
Die Arbeit macht mir so viel Freude.
SOCIAL MEDIA